
Diese Webseite verwendet fair gehandelte Cookies
In der Fairtrade-Stadt Sinzig haben die beteiligten Geschäfte, Gastronomiebetriebe, Vereine, Kirchen und Schulen, sowie die Stadtverwaltung fair gehandelte Produkte im Angebot, die mit dem auffälligen Fairtrade-Logo gekennzeichnet sind.
Achten Sie bitte bei Ihrem Einkauf auf faire Produkte, idealerweise bio & fair. Durch Ihre gezielte und verstärkte Nachfrage von Fairtrade-Produkten bewirken Sie eine Erweiterung des Angebotes.
Seit 2015 ist Sinzig Fairtrade-Stadt. Fairtrade setzt sich weltweit für gerechten Handel ein. Produzenten von Lebensmitteln und anderen Waren aus dem Süden erhalten für Ihre Arbeit einen gerechten Lohn und nehmen Ihre Entwicklung selbst in die Hand. Bildung, medizinische Versorgung und Umweltschutz sind wichtige Elemente, Kinderarbeit ist streng verboten. Fairer Handel schafft neue Perspektiven und nutzt nicht nur den örtlichen Produzenten, sondern langfristig und mittelbar auch uns.
Gegründet wurde die überparteiliche Fairtrade-Arbeitsgruppe in Sinzig im Juni 2013. In ehrenamtlichem Einsatz suchten die Mitglieder Sinziger Unternehmen und Einrichtungen auf, um deren Bereitschaft zum Handel mit Fairtrade-Produkten zu ermitteln. Es folgten zahlreiche Info-Veranstaltungen und Präsentationen, unter anderem auch in den politischen Gremien der Stadt.
Fairtrade ist eine Strategie zur Armutsbekämpfung. Durch gerechtere Handelsbeziehungen soll die Situation der benachteiligten Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Südamerika verbessert, die Binnenwirtschaft gestärkt und langfristig ungerechte Weltwirtschaftsstrukturen abgebaut werden.
Die Stiftung Warentest hat mehrere Nachhaltigkeitssiegel auf ihre Glaubwürdigkeit geprüft und das Fairtrade-Siegel schnitt dabei sehr positiv ab.
Das Fairtrade-Label hat, laut Stiftung Warentest, eine hohe Aussagekraft mit sehr starken übergreifenden Kriterien. Die stabilen Mindestpreise und die Rückverfolgung der Produkte sind gut. Auch die Kontrollmechanismen und Wirkungsanalysen sind sehr vielfältig und beim Test besonders erfreulich aufgefallen.